Obacht im Walde
- Yannick Lubisch
- 3. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
In den letzten Jahren ist es aufgrund der Dürreperioden und der dadurch viel zu trockenen Wälder auch in Essen immer wieder zu Bränden gekommen, zuletzt erst im Schellenberger Wald oberhalb des Baldeneysees.
Um die Waldbrandbrandgefahr zu reduzieren, leisten unsere Förster wertvolle Unterstützung, u.a. durch die Wiederbewaldung mit strukturreichen Mischwäldern.
Dennoch reicht die Unachtsamkeit einiger weniger Menschen aus, um in kürzester Zeit ganze Wälder in Brand zu setzen. Die CDU-Fraktion Essen unterstützt daher den Appell der nordrhein-westfälischen Umweltministerin Ursula Heinen-Esser: Auch in der Stadt Essen zieht es immer mehr Menschen zu einem Spaziergang in die Wälder. Hier genießen viele Essener die frische Luft und die Natur.
Damit das so bleibt, bitten wir alle Waldbesucher um sorgsamen Umgang mit unseren Wäldern - der Brand im vergangenen Jahr hat uns vor Augen geführt, wie hoch die Waldbrandgefahr auch bei uns ist.
Daher gilt, kein Rauchen oder Grillen im Wald und auch kleinste Feuer sollten sofort der Feuerwehr gemeldet werden.
Comments