top of page

Themen, die mich beschäftigen

ÖPNV.JPG
Kufen Diskussionsabend.jpg
Platz%20satt_edited.jpg

Betreuungsquote erhöhen

Die Familien in unseren Stadtteilen stärken

Wir sehen es doch ganz deutlich: Viele junge Familien entscheiden sich bewusst für Kettwig, Heidhausen, Werden oder Schuir, um sich hier niederzulassen.

​

Das bedeutet für mich, ihnen auch eine angemessene Infrastruktur zur Seite zu stellen, damit sie sich hier wohlfühlen. Dazu gehört eine ausreichende Betreuungsquote in unseren Kindertagesstätten

​

Bei einer Betreuungsquote von teilweise gerade einmal 20% sind wir jedoch weit davon entfernt, ein solches Angebot zur Verfügung stellen zu können.

​

Mein konkreter Vorschlag: Lassen Sie uns das Gelände des ehemaligen Sportplatzes Am Volkswald nutzen, um hier Betreuungskapazitäten zu schaffen!

ÖPNV-Angebote ausbauen

Schneller von A nach B

Ob zur Arbeit, in die Disco oder zu den Kumpels: Der Öffentliche Personennahverkehr ist für viele Menschen das Fortbewegungsmittel Nummer 1 - für mich übrigens auch.

​

Wenn wir die Straßen nachhaltig entlasten und Stauzahlen vermindern wollen, nimmt der ÖPNV eine umso wichtigere Rolle ein - über die klimaschonende Wirkung hinaus.

​

Ich spreche mich daher für einen weiteren Ausbau des ÖPNV in Essen aus.

​

Das bedeutet für mich nicht allein höhere Kapazitäten - sondern vor allem eine höhere Qualität: Wir brauchen endlich entfernungsbasierte und leistungsgerechte Preissysteme, in denen der Fahrgast nur das zahlt, was er auch tatsächlich nutzt. Das vollkommen veraltete "Wabensystem" muss der Vergangenheit angehören.

​

Als Sohn des Ruhrgebiets finde ich außerdem: Wir brauchen noch stärkere Kooperationen über Stadtgrenzen hinweg - das gemeinsame Unternehmen "Ruhrbahn" zwischen Duisburg und Essen geht in die richtige Richtung.

Treffpunkte schaffen

Austausch zwischen den Mitbürgern fördern

Unsere Stadtteile wachsen, viele Menschen zieht es verstärkt in den Essener Süden.

​

Gleichzeitig erleben wir, dass immer mehr gesellschaftliche Infrastruktur wegbricht: Die Menschen nehmen nicht mehr so aktiv am Vereins- und Kirchenleben teil wie früher, Kneipen schließen; der Austausch zwischen den Mitbürgern scheint sich zu minimieren.

​

Dem möchte ich entgegentreten und wieder Plätze des Dialogs schaffen.

​

Meine konkrete Idee: Die Belebung des Heidhauser Platzes mit einer biergartenähnlichen Einrichtung, mit kleinen Sportangeboten, die über den Kinderspiel- und Bolzplatz hinausgehen.

​

Die Bezirksvertretung ist unserem ersten Vorschlag bereits gefolgt und hat Mittel für die Realisierung kleinerer Ideen zur Verfügung gestellt - darauf können wir aufbauen. Ich freue mich auf Ihre Ideen und Anregungen!

Yannick Lubisch, CDU Essen

+49 (0) 178 8106949

Yannick Lubisch
CDU Heidhausen-Fischlaken
Blücherstraße 1
45141 Essen

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

©2020 Yannick Lubisch

bottom of page